Die Wiege des Syrah

Yann Chave

Die Wiege des Syrah

Yann Chave und seine rauchig-dunkelfruchtigen Syrah-Weine aus den Rhône-Appellationen Hermitage und Crozes-Hermitage verbinden hohe Qualität und leistbare Preise! Jetzt sind die neuen Jahrgänge bei uns eingetroffen. Neu im Programm: der seltene weiße Crozes-Hermitage.

Yann Chave aus Mercurol an der nördlichen Rhône ist ein bescheidener Mann, zurückhaltend, fast introvertiert, ein stiller Arbeiter. Ein Winzer ohne Allüren. Man trifft ihn im Weingarten oder im Keller – und man sieht ihm nicht an, dass er zu den besten Winzern der Region zählt. 

Als Yann 1996 nach Studium und Militärdienst das 20 ha-Familienweingut von seinem Vater Bernard übernahm, stellte er bedingungslos auf Qualität und Biodynamik um. Heute produziert er in seiner einfachen „Garage Winery“, die ganz seinem unkomplizierten Naturell entspricht, Spitzenrotweine zu geradezu verlockenden Preisen. 

Viel Bewegung in Crozes-Hermitage

Mit seiner Art, an den Wein heranzugehen, ist Chave einer der typischen „neuen“ Winzer in Crozes-Hermitage, jener Appellation, in der der Großteil seiner Weingärten (ca. 17 ha) liegt. 

Crozes-Hermitage grenzt direkt an den steilen Weinberg Hermitage am Rhône-Knie, ist aber zehnmal größer, flacher, weniger prominent, und als viel jüngere Appellation nicht vom Gewicht der Tradition belastet: Daher gibt es hier noch mehr Spielraum und Potenzial für neue Entwicklungen. 

In den letzten 20 Jahren ist viel Dynamik in die Appellation gekommen, seit hier mehr und mehr Winzer, so wie Chave, ihre eigenen Weine produzieren, auf Bio umsteigen, ihren persönlichen Stil entwickeln – und nicht mehr bloß Trauben an Genossenschaften oder große Kellereien verkaufen, so wie es noch ihre Väter getan haben. 

Damit gewinnt Crozes-Hermitage als Lage mehr Eigenständigkeit und wird nicht immer nur an der „großen“ Hermitage oder anderen berühmten Rhône-Appellationen gemessen. 

Le Rouvre

Die Böden sind hier dominiert von Kiesablagerungen der nahen Rhône, rotem Sand, Kalk und Löss. Auch in der Crozes-Hermitage ist Syrah die Rotweinrebe schlechthin, wird aber im Gegensatz zur Hermitage, wo sie aufgrund der Steilheit der Lage an Einzelstöcken steht, am klassischen Drahtrahmen gezogen. 

Die Crozes-Hermitage-Weine sind sehr gefragt, da sie mit ihrem rauchig-dunkelfruchtigen Charakter die Syrah-Rebe (fast) ebenso gut zum Ausdruck bringen, aber in größeren Mengen zur Verfügung stehen und preisgünstiger sind als die Hermitage-Weine. 

Yann Chave bietet mit dem stahltankgereiften Crozes-Hermitage einen preisgünstigen Einstieg in diese Region. Sein Spitzenwein aus dieser Appellation ist der Crozes-Hermitage Le Rouvre – benannt nach der gleichnamigen Eiche aus dem Massif Central. Aus dem besonders feinporigen Holz dieser Bäume sind die 600-Liter-Fässer hergestellt, in der Chaves Le Rouvre reift.

Ein legendärer Weingarten an der Rhône: Hermitage

1,2 Hektar Weingärten bewirtschaftet Chave in der Hermitage. Die Lage gilt als ältester Weingarten Frankreichs – angelegt vermutlich schon um 600 v. Chr. Sie ist die Wiege des Syrah in Europa und verdankt ihren Namen einer Einsiedlerkapelle auf dem Hügel. 

In dieser südöstlich exponierten Steillage findet der Syrah Bedingungen, die ihn zur Höchstform auflaufen lassen: In den Hermitage-Weinen verbinden sich animalische Kraft, liebliche Frucht und wildes Parfum. 

Selten: Crozes-Hermitage Blanc

Der Winzer produziert auch einen hervorragenden, in dieser von Syrah dominierten Region seltenen Weißwein: Crozes-Hermitage Blanc aus den Rebsorten Roussanne und Marsanne, feiner, burgundischer Stil, Duft nach Pfirsich und weißen Blüten, gute Balance zwischen Frische und eleganter Frucht.

Passende Artikel
Hermitage Rouge Bio 0,75L AOP Hermitage Rouge Bio 0,75L AOP
Yann Chave
2019 | 0,75l | 15,5%
inkl. MwSt. zzgl. Versand
€ 109,00