Family Business since 1881
Der 1881 gegründete Familienbetrieb Pio Cesare in Alba gehört zu den weltweit bekanntesten Produzenten von langlebigen, piemontesischen Top-Weinen. Soeben eingetroffen: die neuen Jahrgänge von Barolo und Barbaresco sowie der Einzellagen-Weine Barolo Ornato und Barbaresco Il Bricco. Nur kleine Mengen verfügbar!
„Wir sind eine working winery mitten in der Stadt. Unser Keller ist auf 2.000 Jahre alten Mauern aus der Römerzeit gebaut“, sagt Cesare Benvenuto. Der Piemonteser ist gemeinsam mit seiner Cousine Federica Boffa in 5. Generation für das Weingut Pio Cesare in Alba verantwortlich.
Das im italienischen Jugendstil – Arte Nuova – mitten in der Stadt errichtete, beeindruckende Weingut mit Innenhöfen, Gewölben und Ehrenhalle atmet förmlich Tradition. Es verströmt die Aura eines 1881 gegründeten, soliden, urban und gleichzeitig global orientierten Familienunternehmens, das lange Erfahrung im internationalen Weinbusiness hat, 80 % seiner Produktion in mehr als 50 Länder exportiert, schon 1890 Flaschen mit eigenen Etiketten abfüllte, und bereits 1910 in Brüssel seine erste Goldmedaille gewann.
Pio Cesare zählt zu den dynamischen Leitbetrieben im Piemont und gilt als historische Barolo-Marke. Die langlebigen Weine genießen Kultstatus.
Eine Ausnahmeerscheinung seiner Epoche
Gründervater Pio Cesare war ein Unternehmer, der Wein vorerst nur in kleinen Mengen für die Familie, Freunde und Bekannte erzeugte. Aber von Anfang an glaubte er an das große Potenzial von Barolo und Barbaresco, legte hohe Qualitätsmaßstäbe an, produzierte nach damals modernsten Methoden und ging auf Verkaufstour ins Ausland: in allen Belangen eine Ausnahmeerscheinung seiner Epoche!
Seiner Familie gelang es über die Jahrzehnte hinweg, die Kellerei auszubauen und sich einen international guten Ruf zu erarbeiten, vor allem wegen der hervorragenden, sehr langlebigen Barolos des Hauses. Dieses sorgfältig aufgebaute Renommee ist dem Weingut bis heute erhalten geblieben.
Die Kellerei verarbeitet die Ernte von rund 70 ha Weingärten – vorwiegend beste Hanglagen im Barolo- und Barbaresco-Gebiet. Cesare Benvenuto: „20 angestellte Fulltime-Weingartenarbeiter sorgen das ganze Jahr über für höchste Qualität im Weingarten.“
Moderne Technik und regionale Tradition
Herz- und Vorzeigestück des Betriebes ist der historische Weinkeller direkt in Alba, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts auf 2.000 Jahre alten, aus der Römerzeit stammenden Grundmauern errichtet wurde. Hier liegen bis zu 5.400 l fassende Holzfässer und mehr als 600 französische Barriques. Jährlich produziert Pio Cesare etwa 480.000 Flaschen.
Dem Unternehmen gelingt es bei der Weinbereitung hervorragend, die Balance zwischen moderner Technik und regionaler Tradition zu halten. Der seit 1981 im Betrieb tätige Önologe Paolo Fenocchio gewährleistet die stilistische Kontinuität der Pio Cesare-Weine.
Neben den Klassikern Barolo und Nebbiolo aus den Trauben verschiedener Weingärten aus der Region beeindrucken vor allem die tiefgründigen Einzellagenweine Barolo Ornato und Barbaresco Il Bricco.
Die Weine von Pio Cesare bei Wagner
Barolo DOCG
Nebbiolo-Trauben aus verschiedenen Lagen des Weinguts, klassischer Stil, gute Struktur, harmonisch, elegant, gut balancierte Frucht, gut zugänglich, dennoch langes Lagerpotenzial.
Barolo Ornato DOCG
Nebbiolo-Trauben aus der hervorragenden Einzellage Ornato bei Serralunga d’Alba, ein wirklich großer Barolo, der erste "Barolo-Cru" der Familie Pio Cesare, produziert seit 1985, viel Kraft, Konzentration und dichte Struktur, sehr langlebig.
Barbaresco DOCG
Nebbiolo-Trauben aus verschiedenen Parzellen, bringt die Region Barbaresco gut zum Ausdruck, sehr klassisch im Stil, elegant, seidig, reife, würzige Frucht, kräftige, dennoch saftige Tannine, gute Struktur und Konzentration, sehr langlebig.
Barbaresco Il Bricco DOCG
Nebbiolo-Trauben aus der Top-Einzellage Il Bricco beim Dorf Treiso, kraftvoll, dicht, reife Frucht, weich und würzig, süße, reife Tannine, großes Lagerpotenzial..
Il Nebbio
Interessante, preiswerte Cuvée aus Nebbiolo mit ein wenig Pinot Noir, eine junge, frische Interpretation des Nebbiolos, mittelkräftig, schöne Fruchtsüße, weiche, runde Tannine. Sollte kühl getrunken werden.
L'Altro
Chardonnay mit etwas Sauvignon Blanc, frisch und fruchtig, sehr mineralisch, sanfte Vanille-Note.