Rheingauer Rieslinge im Weltklasseformat

Eva Fricke

Rheingauer Rieslinge im Weltklasseformat

Die Rieslinge von Eva Fricke sind international stark gefragt. Die sehr individuellen, anspruchsvollen Rieslinge aus Rheingau Steillagen werden stets hoch bewertet. Nun ist der 2020er-Jahrgang der Top-Lagenweine eingetroffen.

Aufgrund der knappen Mengen sind von den Lagenweinen nur 3 Flaschen pro Wein und Kunde verfügbar: Fricke-Fans sollten sich also beeilen!

Eva Fricke ist dort angekommen, wo viele Winzer hinwollen: Bei 100 Punkten für einen Wein. Einer der einflussreichsten Kritiker deutscher Weine, Stuart Pigott, vergab auf der nicht minder einflussreichen US-Website jamessuckling.com diese begehrte Höchstwertung für den Riesling Lorcher Krone 2019: der vorläufige Höhepunkt der ziemlich steilen Karriere der Winzerin.

Soeben sind die 2020er-Jahrgänge der Lagenweine bei uns eingetroffen:Lorcher Schlossberg, Lorchhäuser Seligmacher, Mélange und ­– Lorcher Krone.

Aufgrund der hohen Bewertungen und der entsprechend großen Nachfrage sind Frickes Top-Weine immer schnell ausverkauft. Aufgrund der knappen Menge können wir nur 3 Flaschen pro Wein und Kunde abgeben: Fricke-Fans sollten sich also beeilen!

Die Klassiker: Krone und Seligmacher

Seit 2010 arbeiten wir nun mit Eva Fricke zusammen. Zu jener Zeit galt sie als eine der vielversprechendsten Newcomer in der deutschen Riesling-Szene. Hauptberuflich war die aus Bremen stammende Arzttochter damals Betriebsleiterin beim Rheingauer Spitzenwinzer Johannes Leitz in Rüdesheim. Nebenberuflich bewirtschaftete sie 1,4 ha eigene Weingärten um Lorch am Rhein. Ab 2006 produzierte sie kleine Mengen an Rieslingen mit bereits damals sehr individuellem Stil und Charakter. 

Seit 2011 widmet sich Fricke ausschließlich ihrem eigenen Weingut in Eltville am Rhein. Sie hat ihren Stil kontinuierlich verfeinert und vertieft, die Flächen auf rund 11 ha erweitert.

Von der Grande Dame des internationalen Weinjournalismus, Jancis Robinson, wurde Fricke aufgrund ihrer Jugend, ihres unkonventionellen Werdegangs und ihrer betont trockenen Rieslinge vor einigen Jahren zu den „New Wave Germans“ gezählt.

2015 war die Winzerin in der FAZ der „Winzer-Aufsteiger des Jahres“. Und der für seine Überschwenglichkeit bekannte Stuart Pigott verlieh ihr gar den Titel „Riesling Heroine 2016“.

Auch wenn man von solchen klingenden Titeln absieht: Eva Fricke zählt zu den interessantesten Winzern im Rheingau, ihre Weine sind sehr begehrt, national und international gibt es höchste Bewertungen, die Rieslinge haben Weltklasseformat.

Eine Exportquote von mehr als zwei Dritteln zeigt, dass ihre Weine eine weit über Deutschland hinaus reichende Aufmerksamkeit finden, vor allem auch in den USA. Trotz der noch relativ jungen Geschichte des kleinen Weinguts gelten Frickes Lagenweine Lorcher Krone und Lorchhäuser Seligmacher bereits als moderne Riesling-Klassiker.

Über ihre Weine sagt sie mit einigem Understatement: "Die Weinphilosophie ist simpel: puristisch, rein und dabei das Maximum an Ausdruck und Eleganz im Blick."

Steillagen am Rhein

Kenntnisse und Erfahrung sammeln konnte Eva Fricke während ihres Weinbaustudiums in Geisenheim sowie auf Wein-Praktika in Bordeaux, im Rheingau, in Australien, Südafrika und Spanien, sowie während ihrer Jahre bei Johannes Leitz.  

Die Winzerin widmet sich hauptsächlich dem Riesling – vor allem in davor häufig unterschätzten, wenig beachteten oder von ihren ehemaligen Eigentümern bereits aufgegebenen Steillagen bei Lorch am Rhein. Die Hänge haben dort eine Neigung von bis zu 70 % bzw. 35° – so steil wie eine Skisprungschanze!

Die Weingärten werden in mühevoller Handarbeit bewirtschaftet, der An- und Ausbau der Weine erfolgt nach biologischen und ökologischen Aspekten, z. B. Verzicht auf Herbizide und Pestizide. Bis zu 70 Jahre alte Reben und geringe Erträge tragen zur hohen Qualität der Weine bei.

Eva Fricke: „In unseren Weinbergen um Kiedrich und Eltville wachsen saftige, fruchtige Rieslinge heran: Die fruchtbaren, nährstoffreichen und wasserspeichernden Löss-, Lehm- und Tonböden schenken dem Wein die Aromenfülle exotischer Früchte, Kräuter und Blüten.“

Anders die Stilistik in den nördlicheren Rheingauer Weinbergen um Lorch und Lorchhausen: „Die Schiefer- und Quarzitböden hier bringen außergewöhnlich elegante und filigrane Rieslinge hervor. Die Weine zeigen prägnante mineralische, manchmal schon fast salzige Nuancen“, so die Winzerin.

Weine von Eva Fricke bei Wagner 

LAGENWEINE

Diese international heiß begehrten Top-Weine von Eva Fricke können wir nur in begrenzten Mengen abgeben: 3 Flaschen pro Wein und Kunde! Wir bitten um Verständnis.

• Riesling Lorcher Krone: Aromen von Kräutern und gelben Früchten wie Quitte, Birne und Mirabelle, vielschichtig, elegante Struktur 

• Riesling Lorchhäuser Seligmacher: Noten von Maracuja, Litschi, Sternfrucht, Holunderblüten, dezente Restsüße, kristallin-puristisch, mineralisch-salziger Abgang

• Riesling Lorcher Schlossberg: kandierte Ananas u. Mango, cremiger Abgang, mineralische Länge

Riesling Mélange Rheingau: alte Reben in verschiedenen Lagen in Eltville und Hattenheim; Pfirsich, Marille, Mirabelle, kristallin, trockener Abgang

GUTS- UND ORTSWEINE 

Anders als bei den Lagenweinen herrscht bei den Guts- und Ortsweinen von Eva Fricke zum Glück keine Knappheit. Sie bieten ein sehr gutes Preis-Qualitätsverhältnis 

• Riesling Rheingau Gutswein: Cuvée aus verschiedenen Rheingauer Lagen, saftig-fruchtig, Apfel- & Pfirsicharomen, sehr sympathischer "Erstkontakt" mit Eva Fricke und dem Rheingau

• Riesling Lorch Ortswein: Cuvée aus Lagen in Lorch, Zitrusaromen, saftig am Gaumen, mineralisch und salzig

• Riesling Kiedrich Ortswein: Cuvée aus Lagen um das Dorf Kiedrich, Noten von Kumquat & Orange, saftig und fruchtbetont

Passende Artikel
Rheingau 0,75L Gutswein Rheingau 0,75L Gutswein
Eva Fricke
2020 | 0,75l | 12%
inkl. MwSt. zzgl. Versand
€ 19,70
Kiedrich 0,75L Ortswein Kiedrich 0,75L Ortswein
Eva Fricke
2020 | 0,75l | 12%
inkl. MwSt. zzgl. Versand
€ 27,50
Melange 0,75L Lagenwein Melange 0,75L Lagenwein
Eva Fricke
2020 | 0,75l | 11,5%
inkl. MwSt. zzgl. Versand
€ 39,00
Lorcher Krone Bio 0,75L Lagenwein Lorcher Krone Bio 0,75L Lagenwein
Eva Fricke
2020 | 0,75l | 12,5%
inkl. MwSt. zzgl. Versand
€ 125,00
Lorcher Schlossberg 0,75L Lagenwein Lorcher Schlossberg 0,75L Lagenwein
Eva Fricke
2020 | 0,75l | 11,5%
inkl. MwSt. zzgl. Versand
€ 62,00