
Riesling 0,75L Kremstal DAC
"Die Trauben für unseren Gebietswein kommen unter anderen von den Lagen Weinzierlberg, Sandgrube und Gebling. Die Lage Gebling wurde bereits 1284 erstmals urkundlich erwähnt. Die Weine aus der Lage Gebling sind mineralisch geprägt, kräftig und ausdrucksvoll. Der Boden besteht aus verwittertem, kalkigem Konglomerat das teilweise von Löss bedeckt ist, der wiederum lokal eine Schotterauflage trägt. In dieser Südlage dominieren Lössböden über Urgestein, welches durch Gföhler Gneiss und Amphibolit zusammengesetzt wird, und steht unter starkem Einfluss des pannonischen Klimas, da dieser Weingarten eine sehr wärmespeichernde Lage ist. Die Sandgrube besticht durch mächtige Lössablagerungen, diese bilden gemeinsam mit Donausand- und schotter das Ausgangsmaterial für kalkreiche, gut durchlüftete und humose Böden. Löss ist feiner Gesteinsstaub aus kalkigen Partikeln gemischt mit Dolomit, Feldspat, Quarz, Glimmer und Tonmineralen. Er wurde während der vegetationsarmen Kaltphasen der Eiszeit aus dem Vorfeld der Gletscher vom Wind ausgeblasen und im Alpenvorland wieder abgelagert." (Rainer Wess)
Land: | Österreich |
Region: | Kremstal |
Winzer / Hersteller: | Rainer Wess |
Weinfarbe: | Weiß |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2021 |
Verpackungseinheit: | 1 |
Flaschengröße: | 0,75l |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Cuvee: | Nein |
Qualitätswein: | JA |